Mein BLOG

Verfolgen Sie hier die aktuellen Rechtsprechungen

Blog Kategorie Übersicht

Wählen Sie Die gewünschte Kategorie in der Sie gerne lesen möchten

Hierunter fallen alle Themen rund um das Hochschulrecht/ Hochschul-zulassungsungrecht, die Studienplatzklage und dem Prüfungsrecht.

In dieser Rubrik behandele ich alles rund um das Beamtenrecht, öffentliches Dienstrecht, Disziplinarrecht, Disziplinarverfahren und Lehrerdienstrecht.

Diese Rubrik dient als Nachrichtenaggregator für Energie-Akteure mit Schwerpunkt auf LNG-Themen in Deutschland und Europa, aber auch auf Öl und Gas.

Hochschulrecht

Student ist durch Uni Klausur im Letztversuch durchgefallen
einstweilige Anordnung

Bei Studienplatzklage erneute Bewerbung für Studienplatz notwendig

Das OVG Hamburg bestätigt seine ständige Rechtsprechung für das Beschwerdeverfahren, wonach der Erlass einer einstweiligen Anordnung auf vorläufige Zuweisung eines Studienplatzes im Kapazitätsverfahren nur dann geboten ist, wenn der Antragsteller seinerseits das ihm Mögliche und Zumutbare getan habe, um einen Studienplatz in dem betreffenden Fach zu erhalten.

Weiterlesen »

Studienplatzklage: Bewerber müssen sich im Beschwerdeverfahren erneut auf den gewünschten Studienplatz bewerben

Das OVG Hamburg bestätigt seine ständige Rechtsprechung für das Beschwerdeverfahren, wonach der Erlass einer einstweiligen Anordnung auf vorläufige Zuweisung eines Studienplatzes im Kapazitätsverfahren nur dann geboten ist, wenn der Antragsteller seinerseits das ihm Mögliche und Zumutbare getan habe, um einen Studienplatz in dem betreffenden Fach zu erhalten.

Weiterlesen »

Sie sind an weiteren Blog Artikeln zum Hochschulschulrecht interessiert? Dann besuchen Sie meinen Hochschulblog auf studienplatz.org

Beamtenrecht

Kopftuch-als-Richterin-abgelehnt
glaubensfreiheit

Niedersachsen: Kein Kopftuch für Richterinnen

Die Neutralität als innere Haltung müsse auch nach außen zum Ausdruck kommen, sagte Havliza. Das gelte insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden religiösen, weltanschaulichen und politischen Vielfalt der Gesellschaft. Dies sei Anlass für die Justiz, umso stärker auf die eigene Neutralität und deren Sichtbarkeit zu achten.

Weiterlesen »

Energierecht

Shell Prognose LNG steigt um 11 Prozent
Energiesicherheit

Shell-Prognose: LNG-Handel steigt um 11 %

Für den Shell-Konzern, der größte Käufer und Verkäufer von verflüssigtem Erdgas (LNG) ist die Nachfrage von 384 Tonnen pro Jahr an LNG das Anzeichen einer boomenden Branche. Neue Import- und Exportkapazitäten in Form von Importterminals, Verflüssigungsanlagen und Regasifizierungsanlagen entstehen in Asien, den USA und Russland.

Weiterlesen »

Sie sind an weiteren Blog Artikeln zum Energierecht interessiert? Dann besuchen Sie meinen Energieblog auf perken-energy.com.