Blog Kategorie Übersicht
Wählen Sie Die gewünschte Kategorie in der Sie gerne lesen möchten
Hierunter fallen alle Themen rund um das Hochschulrecht/ Hochschul-zulassungsungrecht, die Studienplatzklage und dem Prüfungsrecht.
In dieser Rubrik behandele ich alles rund um das Beamtenrecht, öffentliches Dienstrecht, Disziplinarrecht, Disziplinarverfahren und Lehrerdienstrecht.
Diese Rubrik dient als Nachrichtenaggregator für Energie-Akteure mit Schwerpunkt auf LNG-Themen in Deutschland und Europa, aber auch auf Öl und Gas.
Hochschulrecht



Bei Studienplatzklage erneute Bewerbung für Studienplatz notwendig
Das OVG Hamburg bestätigt seine ständige Rechtsprechung für das Beschwerdeverfahren, wonach der Erlass einer einstweiligen Anordnung auf vorläufige Zuweisung eines Studienplatzes im Kapazitätsverfahren nur dann geboten ist, wenn der Antragsteller seinerseits das ihm Mögliche und Zumutbare getan habe, um einen Studienplatz in dem betreffenden Fach zu erhalten.



Hessens Hochschulen senken Numerus Clausus
An hessischen Hochschulen sind im kommenden Wintersemester weniger als ein Drittel der Studiengänge zulassungsbeschränkt. Mit einer Numerus-Clausus-Quote von 31,4 Prozent haben Studierende höhere Chancen auf einen Studienplatz als in den meisten anderen Bundesländern, wie das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) für seinen am Mittwoch veröffentlichten Numerus-Clausus-Check ermittelt hat.



Warteliste für Medizinstudium soll abgeschafft werden
Die Wartezeit für einen Studienplatz in Medizin ist inzwischen sehr lang. Sie beträgt derzeit 14 Semester. Das heißt, jeder, der heute mit einer Note, die nicht den NC-Vorgaben der Länder entspricht – meist schlechter als 1,2 – Medizin studieren will, muss geschlagene sieben Jahre warten. Das fanden auch die Verfassungsrichter absurd.
Welches Studium passt zu mir? – Studienanfänger verunsichert
Welches Studium passt zu mir, und wie schnell muss ich entscheiden? Die Angst vor einem Fehlgriff verunsichert viele Abiturienten. Aber das ist nicht das einzige Problem.



Numerus clausus in Medizin Studium: Eins Komma Null
Der Numerus clausus für Medizin ist zum Symbol geworden: Er steht für ein extrem begehrtes, oft aber unerreichbares Fach. Für geplatzte Träume und die Suche nach anderen Wegen ans Ziel. Davon gibt es zwar einige – aber sie sind auch riskant.
Ein Professor beklagt schwache Studienanfänger
Ein Professor lässt Frust ab: Warum sind Studenten so mutlos und verzweifelt, wenn es Widerstände gibt? Und wo sind Neugier und Abenteuerlust geblieben?
Sie sind an weiteren Blog Artikeln zum Hochschulschulrecht interessiert? Dann besuchen Sie meinen Hochschulblog auf studienplatz.org
Beamtenrecht



Niedersachsen: Kein Kopftuch für Richterinnen
Die Neutralität als innere Haltung müsse auch nach außen zum Ausdruck kommen, sagte Havliza. Das gelte insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden religiösen, weltanschaulichen und politischen Vielfalt der Gesellschaft. Dies sei Anlass für die Justiz, umso stärker auf die eigene Neutralität und deren Sichtbarkeit zu achten.
Energierecht



Deutsch-französischer Konflikt um Nord Stream 2
Während die Fertigstellung der umstrittenen Unterwasserpipeline “Nordstream 2” nunmehr Kurs auf die Zielgerade nimmt, werden von Deutschlands europäischen Nachbarn Einwände angemeldet.



Shell-Prognose: LNG-Handel steigt um 11 %
Für den Shell-Konzern, der größte Käufer und Verkäufer von verflüssigtem Erdgas (LNG) ist die Nachfrage von 384 Tonnen pro Jahr an LNG das Anzeichen einer boomenden Branche. Neue Import- und Exportkapazitäten in Form von Importterminals, Verflüssigungsanlagen und Regasifizierungsanlagen entstehen in Asien, den USA und Russland.
Sie sind an weiteren Blog Artikeln zum Energierecht interessiert? Dann besuchen Sie meinen Energieblog auf perken-energy.com.